Steirischer Apfelkuchen
Zutaten für ca. 6 Personen | Zubereitungszeit ca. 60 Minuten
Zubereitung:
Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien, in dünne Ringe schneiden, die Ringe halbieren und mit dem Saft einer Zitrone beträufeln.
Den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine runde, ofenfeste Form mit etwa 30 cm Durchmesser leicht einfetten.
Die Milch mit dem Schlagobers, dem Topfen und der Rösselmehl Weizenperle universal glatt rühren. Die Eier trennen und die Dotter nacheinander gründlich unter die Topfenmasse rühren. Das Eiweiß mit dem Zucker und einer Prise Salz steif schlagen und sanft unter den Teig heben. Die Masse in die Form füllen und die Apfelringe versetzt, leicht schräg in den Teig stecken. Einen Esslöffel Zucker mit etwas Zimt vermengen, über die Äpfel geben und den Kuchen ca. 30 Minuten backen.
Ist der Kuchen abgekühlt, mit Staubzucker bestäuben.