Sonntags-Striezel (TM5)
Zutaten für 2 Striezel | Zubereitungszeit ca. 2 Stunden
Zubereitung:
Eine kleine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen. Rosinen und Rum einwiegen, Rum und Rosinen mischen und zur Seite stellen. Milch, Butter, Zucker, Vanillezucker, Honig und Germ in den Mixtopf geben und 3 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen. Rösselmehl, Backpulver, Eidotter, Salz, Zitronen- und Orangenschale zugeben und 5 Min. kneten. Teig im Mixtopf für 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Rumrosinen zugeben, 1 Min. kneten und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Den Teig in 8 gleich schwere Teile à 125 g (für 2 Striezel, 4er Zopf) oder in 6 Teile à 165 g (für 2 Striezel, 3er Zopf) teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel schleifen, dabei kein zusätzliches Rösselmehl verwenden. Falls der Teig zu trocken ist, etwas Wasser darauf sprühen. Die Teigkugeln auf ein Geschirrtuch legen und zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit ein Backblech mit Backpapier belegen. Aus den Kugeln gleich lange Stränge rollen (ca. 25 cm). Stränge mit etwas Rösselmehl stauben. 3 oder 4 Stränge (für 3er oder 4er Zopf) am oberen Ende zusammendrücken, einen lockeren Striezel flechten und auf das vorbereitete Backblech legen. Mit den anderen Strängen ebenso verfahren. Beide Striezel mit Wasser besprühen, mit einem Geschirrtuch bedecken und 30 Minuten ruhen lassen. Gegen Ende der Gehzeit den Backofen auf 180°C vorheizen. Ei mit 1 EL Milch verquirlen und den Striezel damit gleichmäßig bestreichen. Nach Wunsch mit Hagelzucker bestreuen und 25-30 Minuten bei 180°C goldbraun backen, dabei eine Gabel oder einen Kochlöffel in die Backofentür einklemmen, damit sie nicht ganz schließt. Striezel auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.