Milchrahmstrudel

Zutaten für 1 Strudel | Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden

Zubereitung:

Rösselmehl, Salz und 3 EL Öl in eine Schüssel geben. Nach und nach 125 ml lauwarmes Wasser unterrühren. Den Teig anschließend so lange kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Mit Öl bestreichen und zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.

Für die Fülle Schlagobers steif schlagen. Die Eier trennen und die Eiklar zu festem Schnee schlagen. Schlagobers mit Dotter und Zucker verrühren, danach den Schnee unterheben. Den Strudelteig auf einem Tuch dünn ausrollen, dann ausziehen und mit flüssiger Butter bestreichen. Die Fülle auf der Hälfte des Strudels verteilen und einen fünf cm breiten Rand lassen. Mithilfe des Tuchs aufrollen und die Enden festdrücken.

In einer Bratrein die Milch mit dem Vanillezucker und dem ausgekrazten Mark der Vanilleschote aufkochen lassen. Den Strudel schneckenförmig einrollen, in die Rein legen und im vergeheizten Backrohr bei 180° C ca. 40 Minuten in der Milch backen. Die Milch wird vom Strudel aufgesogen - er soll zwar goldbraun werden, darf sich aber nicht anlegen.

Rezept aus "Dagobert kocht steirisch"

Milchrahmstrudel

Gelingtipp der

Den Milchrahmstrudel mit Vanillesauce servieren.

122